Frühstücksbrettchen Olivenholz 20-30 cm

15,0025,00

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Hohe Schnittfestigkeit
Besonders messerschonend
Handgefertigt & umweltfreundlich

Lange Haltbarkeit ohne Qualitätsverlust

Lieferzeit: In 3-5 Tagen bei Dir

Modernes Umweltbewusstsein kombiniert mit mediterranem Ambiente

Entdecken Sie die natürliche Schönheit und Funktionalität unserer handgefertigten Frühstücksbrettchen aus Olivenholz, die in drei praktischen Größen erhältlich sind: 20 x 15 cm, 25 x 15 cm und 30 x 15 cm. Perfekt für kochbegeisterte und umweltbewusste Konsumenten.

Es ist beidseitig nutzbar und eignet sich zum schneiden, hacken, tranchieren oder auch zum Anrichten und Servieren.  

Unsere Schneidebretter aus Olivenholz werden aus dem vollen Holz des Olivenbaumes geschnitten und sind nicht geleimt. Die Herstellung unserer Olivenholzprodukte erfolgt in sehr aufwendiger Handarbeit in kleinen Kunsthandwerkstätten in Tunesien. Das sorgsam ausgewählte, massive Material erfüllt alle Qualitätskriterien. Nach dem trocknen wird das Holz zunächst gedämpft, um seine Stabilität zu erhöhen. Dieser Vorgang hebt den warmen, braunen Farbton und die einzigartige Maserung noch besonders hervor.

Das Holz wird dann frei ausgeformt, bevor es handschmeichlerisch glatt geschliffen und zu guter Letzt noch die Holzoberfläche mit bienenwachshaltigem Pflegeöl behandelt wird. So sind diese Schneidebretter ausgesprochen formstabil und beständig gegen Verzug und fühlen sich hochwertig an.

Diese Funktion hat das Loch im Holz Frühstücksbrettchen

Wenn Du gerne und viel kochst, wirst du um den Kauf eines Schneidebrett aus Holz nicht herumkommen. Das Loch im Holzschneidebrett ist nicht nur für das aufhängen der Bretter gedacht, sondern bietet eine zusätzliche, sehr praktische Funktion. Diese Funktion ist besonders bei kleineren Küchen praktisch.

Es ist jedes Mal ärgerlich, wenn die zerkleinerten Zutaten nicht vom Brett direkt in den Topf oder in die Pfanne sondern auf den Boden landen. Häufig geht hier etwas daneben, wenn man nicht besonders vorsichtig ist.

Genau hier kommt nun die Öffnung an den Schneidebrettern ins Spiel: Wer Kleckern vermeiden will, kann das Loch einfach direkt über den Topf oder die Pfanne halten und die geschnittenen Zutaten über die Öffnung so ins Kochgeschirr bringen. Voraussetzung ist natürlich, dass diese groß genug ist, denn bei manch einem Schneidebrett ist das Loch wirklich nur zum Aufhängen des Bretts gedacht und dementsprechend klein. So geht künftig nichts mehr daneben – alles, was in das Loch fällt, landet direkt in der Pfanne, alles, was beim ersten Versuch auf dem Brettchen bleibt, folgt im zweiten Versuch.

Jedes unserer Schneidebretter ist liebevoll von Hand gefertigt, sorgfältig geglättet und ausschließlich mit natürlichem Olivenöl versiegelt. Das Holz ist nicht nur wegen seiner besonderen Maserung ein Blickfang, es fühlt sich auch dank der feingeschliffenen Oberfläche hochwertig an. Garantiert werden auch dir diese schönen und ausgesprochen robusten Küchenbegleiter lange Freude bereiten.

Leicht zu pflegen, einfach zu benutzen – Olivenholz ist ein Naturmaterial, das Farbe und Wärme in die Küche bringt. Gleichzeitig ist es ein robuster Werkstoff, auf dem das Hacken und Schneiden leicht von der Hand geht.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Diese vielseitigen Frühstücksbrettchen eignen sich hervorragend zum Servieren, Schneiden und Dekorieren. Egal, ob Sie ein köstliches Frühstück servieren, frisches Gemüse schneiden oder eine ansprechende Käseplatte präsentieren möchten, unsere Olivenholz-Brettchen sind die perfekte Wahl.

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Jedes Brettchen wird aus robustem Olivenholz handgefertigt und besticht durch seine einzigartige Holzmaserung, die jedes Stück zu einem Unikat macht. Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften des Olivenholzes sorgen dafür, dass Ihre Lebensmittel hygienisch und sicher bleiben. Zudem sind die Brettchen pflegeleicht und benötigen nur gelegentliches Einölen mit Olivenöl, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu bewahren.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

Unsere Frühstücksbrettchen aus Olivenholz sind nicht nur langlebig, sondern auch nachhaltig. Durch die Verwendung von Olivenholz, einem nachwachsenden Rohstoff, leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Die robuste Struktur des Holzes garantiert, dass Sie lange Freude an Ihrem Brettchen haben werden.

Die Pflege dieser hochwertigen Frühstücksbrettchen ist denkbar einfach. Spülen Sie sie einfach von Hand und ölen Sie sie gelegentlich mit Olivenöl ein, um die natürliche Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten.

Deine Vorteile im Überblick:

  • Ökologisch – Holz aus nachwachsendem Rohstoff
  • Langlebig – Dank des harten Holzes, hat das Produkt eine lange Lebensdauer
  • Qualität – In traditioneller Handarbeit gefertigt
  • Hygienisch – Nimmt weder Gerüche noch Verfärbungen an
  • Pflegeleicht – Nur von Hand mit warmen Wasser abspülen

Beachte bitte, dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, das ganz bewusst seine charakteristischen Eigenschaften aufweist. Abweichungen zur Abbildung sind beabsichtigt und gewünscht – erst dadurch stellt jedes Produkt ein absolutes Unikat dar.

Gewicht n. v.
Größe n. v.
Größe

, ,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

salatschale-aus-olivenholz

Olivenholz: Naturwunder mit einzigartigem Charme

Olivenholz ist bekannt für seine Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Es hat natürliche antibakterielle Eigenschaften und eine edle Holzmaserung, die jedes Stück zu einem einzigartigen Kunstwerk der Natur macht. Olivenholz bringt nicht nur ästhetische Eleganz in Dein Zuhause, sondern auch ein Stück Naturgeschichte.

foto-vom-Gründer Olively-Omar

OLIVELY - Wir machen den Unterschied

Wir sind ein junges Familienunternehmen aus Berlin. Unsere Mission sind nachhaltige und langlebige Produkte aus Olivenholz zu schaffen, die gut für Dich und unsere Umwelt sind. Aus diesem Grund haben wir uns bewusst für hochwertiges Olivenholz entschieden. Mit jedem unserer Produkte möchten wir ein Stück mediterrane Lebensfreude in Deinen Alltag bringen. - Omar Mani (Gründer von Olively)

Handarbeit mit Liebe zum Detail

Hinter dem traditionellen mediterranen Design unserer Produkte verbirgt sich ein generationsübergreifendes Wissen verbunden mit Kultur und traditionellem Kunsthandwerk. Die Herstellung unserer Olivenholzprodukte erfolgt in sehr aufwendiger Handarbeit in kleinen Kunsthandwerkstätten in Tunesien. Unsere unverwechselbaren und liebevoll hergestellten Produkte werden Dich jeden Tag aufs Neue erfreuen.

Für eine nachhaltige Zukunft

Olivenholz ist eine umweltfreundliche Wahl. Es wird erst genutzt, wenn die Bäume ihr natürliches Ende erreicht haben, wodurch unnötiges Fällen vermieden wird. Olivenbäume gedeihen ohne Pestizide und chemische Düngemittel, was es zu einem nachhaltigen Rohstoff macht. Mit Olivenholzprodukten schonst Du die Umwelt und setzt ein Zeichen für verantwortungsbewussten Konsum.

Häufige Fragen

Olivenholz ist teurer, weil es langsam wächst und daher seltener verfügbar ist. Die Bäume werden oft erst nach Jahrzehnten der Fruchtproduktion gefällt, was das Holzangebot einschränkt. Zudem ist die Verarbeitung aufgrund der Härte und Dichte des Holzes aufwendiger.

Olivenholzprodukte sollten per Hand mit warmen Wasser und mildem Spülmittel gereinigt und danach gründlich abgetrocknet werden. Um die natürliche Schönheit zu bewahren, empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig mit etwas natürlichen Öl einzureiben. Olivenholzprodukte sollte nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.

Ja, Olivenholz ist ideal für den Einsatz in der Küche. Es ist von Natur aus antibakteriell und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, was es perfekt für Schneidebretter und Küchenutensilien macht.

Olivenholz stammt hauptsächlich aus Tunesien. Die Bäume gedeihen dort im trockenen, warmen Klimazonen und wachsen oft auf kargen Böden.

Ja, Olivenholz ist eine nachhaltige Wahl. Die Bäume werden erst genutzt, wenn sie ihr natürliches Ende erreicht haben oder nicht mehr produktiv sind. Zudem gedeihen Olivenbäume ohne den Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln, was sie zu einem umweltfreundlichen Rohstoff macht.

Warum Olively?

Handgefertigte Olivenholzprodukte: Nachhaltig und Einzigartig 

Die Olively-Produkte werden in traditioneller Handarbeit gefertigt und ersetzen ab jetzt Deine Plastik Küchenhelfer - für immer.